Delegation aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis zu Gast bei der Lernfabrik Lippe 4.0

v. l. n. r.: Herr Kuhlmann (Leiter Eigenbetrieb Schulen Kreis Lippe), Herr Schmitt (Leiter Koordinierungsbüro „Übergang Schule-Beruf“, Rheinisch-Bergischer Kreis), Frau Tiemann (Leiterin Amt für Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis), Frau Hegerbekermeier (Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Herr Rempe (Vorstand Lippe Bildung eG), Herr Suermann (Geschäftsführer Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft) und Herr Otto (Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Bergisches Land)

Am 30.01.2018 besuchte eine Delegation aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis Lemgo, um sich vor Ort ein Bild über das Projekt “Lernfabrik Lippe 4.0” zu machen. Entstanden war der Kontakt über einen Workshop von Carsten Kießler (zdi-Zentrum LippeMINT) auf der dortigen 4. Bildungskonferenz im Oktober 2017. „Delegation aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis zu Gast bei der Lernfabrik Lippe 4.0“ weiterlesen

Logo-Entwicklung durch die “Klare Linie”

Die Berufskollegs des Kreises Lippe arbeiten bei der Lernfabrik Lippe 4.0 berufsfeldübergreifend zusammen und können dazu auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen: So ist z. B. die Schülerfirma “Klare Linie” ein Kooperationsprojekt des Hanse- und des Lüttfeld-Berufskollegs, in dem kaufmännische und gestalterische Gesichtspunkte in ein gemeinsam verantwortetes Produkt einfließen. „Logo-Entwicklung durch die “Klare Linie”“ weiterlesen

Lernfabrik Lippe 4.0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.