Entwicklung von Medienkompetenz in der Berufsausbildung

Das BiBB hat zum Thema „Medien anwenden und produzieren – Entwicklung von Medienkompetenz in der Berufsausbildung“ ein wissenschaftliches Diskussionspapier  herausgegeben. Hintergrund ist die Fragestellung, welche Medienkompetenz Ausbildungsbetriebe  von ihren Auszubildenden erwarten und über welche Kompetenzen diese tatsächlich verfügen. Dabei geht berufliche Medienkompetenz über die reine Nutzung von Medien weit hinaus, sondern berücksichtigt auch Fragen  der Zusammenarbeit bzw.  Kommunikation, des Lernens sowie der rechtlichen, ethischen und ökonomischen Rahmenbedingungen bei der Arbeit mit Medien.

Das Papier finden Sie hier.

Lernfabrik Lippe 4.0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.