Ergänzung der flexiblen Fertigung (FFB)

Im Rahmen der Lernfabrik Lippe 4.0 erweitern bzw. modernisieren die Berufskollegs u. a. ihre technische Ausstattung, um die Anforderungen der Industrie 4.0 möglichst praxisnah im Unterricht zu vermitteln. Damit sichern sie eine Ausbildung am Stand der Technik und sind weiterhin wichtige Ansprechpartner für die KMU in Bezug auf  Innovation und Qualifizierung.

Beim FFB wurden dazu neben der I4.0-Anlage in der Elektrotechnik z. B. neue Maschinen für die Metall-/Anlagentechnik angeschafft. Konkret handelt es sich um zwei Präzisionsdrehmaschinen, ein Werkzeugvoreinstellgerät und drei kollaborierende Roboter, die bereits im Unterricht eingesetzt werden.

Durch das Lerninselkonzept  können die Schüler/innen bzw. Auszubildenden so ihre im selbst gesteuerten Lernen erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen direkt praktisch erproben.

Auch viele Gäste am Tag der offenen Berufskollegs nutzen die Chance, die Roboter einmal “live” zu erleben.

 

Schreibe einen Kommentar

Lernfabrik Lippe 4.0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.