nur mal kurz weg …

sind die Module der CPF: Denn sie wurden zum Hersteller transportiert, um dort mit den übrigen Bestandteilen der Produktionslinie fertig konfiguriert und getestet zu werden.

In der nächsten Woche folgt dann die Auslieferung der kompletten Linie – und nach der Schlussabnahme wird die CPF dann endlich den Betrieb aufnehmen.

glOWLamp

Auf der CPF-Produktionslinie wird demnächst ein besonderes Produkt gefertigt werden: die so genannte glOWLamp.

Der Protoyp der Leuchte wurde in einer Arbeitsgruppe entwickelt, an der neben den beiden gewerblich-technischen Berufskollegs des Kreises Lippe, dem Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold und dem Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo, auch die Lippe Bildung eG mit dem zdi-Zentrum Lippe.MINT und das ikuowl beteiligt ist.

Die glOWLamp besteht aus fünf Hauptkomponenten und kann später in der Anlage bis auf Losgröße 1 personalisiert werden.

Wegemanagement in der CPF

Was im Bild oben aussieht wie moderne Kunst, das ist tatsächlich eine erste “Karte” für den in der CPF eingesetzten Roboter. Anhand der festgelegten Koordinaten weiß der “Robotino” nun z. B., an welchen Stellen der Produktionslinie er welche Aufgaben übernehmen soll:

Lernfabrik Lippe 4.0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.